Smart #5 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder
-
-
Und das jetzt schon 😂
-
ein Foto ....bei uns keine Felgenschloss
hat dein Brabus das Schild korrekt erkannt ;-)...
Danke für's Pic und den Hinweis zu Kontext Felgenschloss, Felgensicherung, Radsicherung.... ist es tatsächlich so, dass der 5er Brabus ohne Felgenschlösser an seinen Monoblocks ausgeliefert wird?
-
Die im Autohaus standen, hatten alle keine dran.
-
Die, die bereits ihren haben können ja mal schreiben was drauf passt
-
>>>>>>>>>>>>Danke für's Pic und den Hinweis zu Kontext Felgenschloss, Felgensicherung, Radsicherung.... ist es tatsächlich so, dass der 5er Brabus ohne Felgenschlösser an seinen Monoblocks ausgeliefert wird?<<<<<<<<<<<<
Für euch doch immer ..!....
also, bei uns war nichts dran.
Mein Reifenhändler hat was von 130,-€ gesagt und dass er direkt bei Smart bestellen musste.... mit mehr als 3 Monaten Lieferzeit.
Ich werde berichten.
-
... 3,5 bar anstatt vorher 2,5 bar bei den Erstausgerüsteten.
...
...
1.) mein Reifenhändler hat mehr Lametta auf der Schulterklappe, wenigstens im KfZ-Bereich
2.) er kennt mich schon eine Weile..... daher vielleicht die +300 mbar
3.) in der Bedienungsanleitung steht:
Spezifikation Reifendruck
Keine Belastung Volle Belastung
245 / 50 R19 250 kPa 290 kPa
255 / 45 R20 250 kPa 300 kPa
255 / 40 R21 270 kPa 320 kPa
1 ich will ihm da nix absprechen (!) aber...
2 was auch immer das heißt und nochmals pauschalen Aufschlag zur Folge hat
3 ach soo...vorher gänzlich anderes Format...., denn das las sich zuerst doch etwas krass abweichend.
....nur wenn der Typ soviel mehr Lametta/Ahnung hat, was soll denn nochmals über volle Belastung weitere Druckerhöhung bringen??
sportlicher? sparsamer?....
-
Das wird er dann merken, wenn sich hauptsächlich die innere Lauffläche der Reifen abfährt.
Zudem ist er deutlich straffer unterwegs mit weniger Grip, da weniger Auflagefläche, aber wiederum geringerem Verbrauch. Aber jedem das Seine.
Also ich würde ihn leer auf 3.0 setzen.
-
>>>>>>>>>>><<<<ach soo...vorher gänzlich anderes Format...., denn das las sich zuerst doch etwas krass abweichend.<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Nein leider kein anderes Format. Exakt die gleiche Reifengröße vom Werk mit 2,5 bar eingestellt (200mbar nach Liste zu wenig bei der Auslieferung) und wir sind damit das Sicherheitstraining gefahren und es hat sich nichts abgepellt und die Innenseite war nicht mehr abgefahren.
Vielleicht hat der Druckmessbereicht im Tacho auch 10% auf Skalenendwert von 5 bar Toleranz - wer weiß jedenfalls könnt ihr euch über +300mbar aufkröpfen - ich tu's nicht.
-
Nochmal - ich wollte es nur ein wenig mehr nachvollziehen: wieso über den maximal-druck hinaus?
in welche Richtung tendiert hier dein Fahrstil? dein interesse? ....oder was auch immer meinte der Reifenexperte dazu als Vorteil??