Welche App nutzt ihr für euren Smart #1, #3 und/oder #5?

  • Welche App nutzt ihr für euren Smart #1, #3 und/oder #5? 10

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Moin Community,


    da die offizielle Smart App "Hello Smart" in den Bewertungen im App Store komplett zerrissen wird, habe ich mir zusätzlich bereits die "Hello #" installiert.

    Wer von euch nutzt vielleicht schon beide Apps und kann einen Überblick geben, worin welche Vorteile der einen, gegenüber der anderen App bestehen?


    Ich bin gespannt, denn die "Hello #" wird ja über den Klee gelobt.


    Beste Grüße vom bislang noch #5-losen Bernd aus Stade

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 07.10.2025 bis 18.11.2025 (Info vom Smart-Support)

    Einmal editiert, zuletzt von BerndAusStade ()

  • tatsächlich nur die Hello #.

    Was sie anbietet. funktioniert auch. Analog zur Tesla App hat sie auch Widgets zum Ladestand für Homescreen und auch Sperrscreen.

    Sie gibt auch das die Daten an ABRP weiter.

    Das einzige was mir aktuell fehlt. ist die Möglichkeit die lade Ampere , wir bei der Tesla App zu verändern, um optimal die Wallbox steuern zu können (falls mal mehr oder weniger Strom über die PV erzeugt wird)

  • Wie abgestimmt nutze ich beide Apps, weil sie sich aktuell ergänzen.

    Priorität hat allerdings der digitale Schlüssel. Was da smart abliefert, geht garnicht.

    1. Handy in die Hand nehmen, die App starten und dann noch zur Krönung Bluetooth manuell in der App aktivieren


    Diese umständliche Handhabung ist durch nicht‘s zu entschuldigen. Auch nicht in puncto Sicherheit, denn viele andere Hersteller bekommen das auch gebacken.

    Im geheimen hoffe ich noch auf die Integration von Apple Car Key. Zumindest steht smart mit auf der Liste.🤷‍♂️

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • ronaldus, was meinst Du mit manueller Bluetooth Aktivierung in der App? Ich habe diese bisher nur zur Türöffnung genutzt und tippe dazu auch die inaktive Türöffnungs-Schaltfläche an. Es dauert dann etwas länger als bei aktivierter Schaltfläche (möglicherweise wegen der Bluetooth Aktivierung im Hintergrund), aber es funktioniert ohne extra Schritte :/

    Bei vorheriger Aktivierung der Verbindung zum Fahrzeug öffnet sich der #5 bei mir auch automatisch, bei Annäherung.

    Smart #5 Brabus weiß

    Bestellt am 23.05.25

    Auslieferung am 31.07.25

  • Smartgecko,


    ich meine den Button für den Digital Key. Dieser ist links neben dem Button für die Türöffnung/Schließung.

    Nur wenn der Digital Key aktiv ist, lässt sich das Auto fahren, ohne Keyfob bzw. NFC-Card.

    Öffnen und schließen bei Annäherung funktioniert natürlich auch. Aber leider nur nach vorheriger manueller Aktivierung.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025