Fehlalarme der Innenraumüberwachung nach Abstellen des Fahrzeugs (car occupancy warning)

  • Hallo,


    nach Übernahme meines #5 BRABUS gestern achtet man natürlich auch auf Dinge die noch Probleme machen könnten. Denke gestern und heute habe ich das Fahrzeug ca. 10-12 x abgeschlossen.


    Insgesamt 3 x ging dabei danach der Alarm los, dass sich noch jemand im Fahrzeug befindet (car occupancy warning). Der Wagen blinkt dann, gibt einen Warnton von sich und die Hello Smart App schickt eine Benachrichtigung.

    Zum Glück merkt man es recht schnell und es ist auch keinesfalls so laut wie eine typische Autoalarmanlage. Man kann dann noch mal abschließen und dann ist es aus.


    Hat das sonst noch jemand gehabt?


    Einmal lagen noch meine demontierten Sommereifen im Fahrzeug, eingepackt in hauchdünne knisternde Plastik-Radsäcke. Die mögen sich vielleicht noch kurz bewegt haben, aber heute früh habe ich in der Tiefgarage auf der Arbeit geparkt, Jacke vom Rücksitz genommen, Tür geschlossen und als ich 3m vom Fahrzeug entfernt war abgeschlossen. Da kam der Alarm auch. Keine Ahnung, was er da registriert haben will.


    Gibt es dazu irgendeine Einstellungsmöglichkeit? Habe bisher keine gefunden, aber bei der Vielzahl an Menüs und Einstellmöglichkeiten, mag ich vielleicht was übersehen haben.

  • Es scheint so, als ob auch bei Smart die Besitzer der Fahrzeuge die Endtester der Software sind.

    Software testen ist teuer, da lässt man das doch eher den Kunden machen und kümmert sich um die Probleme, die von ihnen gemeldet werden, statt alles aufwendig zu testen.

    ?(

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte, Dach in Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Bestellbestätigung: ___ 09.09.2025 (12 Wochen nach Bestellung)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 (Info vom Smart-Support)

  • Es scheint so, als ob auch bei Smart die Besitzer der Fahrzeuge die Endtester der Software sind.

    Software testen ist teuer, da lässt man das doch eher den Kunden machen und kümmert sich um die Probleme, die von ihnen gemeldet werden, statt alles aufwendig zu testen.

    ?(

    Vorm Smart hatte ich mich auch mal für den BYD Sealion 7 interessiert und war auch in einem Forum aktiv. Dort war exakt das gleiche Problem der Fehlalarme zu verzeichnen. Zu empfindlich eingestellt.

  • Kann man die Alarmanlage komplett ausschalten?

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Radiant Red)

    Bestellt am: 12. Juli 2025 Bestellbestätigung erhalten am: 16. Juli 2025 20:00 Uhr

    Status JSON: Arrival Agent - Wird für deine Übergabe vorbeireitet

    Übergabedatum JSON: neu 23.09.2025

    Update 15.09.25

  • plus 👉 Pic... der Stand soll sein, dass man bei smart checken soll, ob das Life sensoring zu sensibel ist...

    Bis dahin evtl. ausschalten.


    Ggf. soll es mit dem ab heute verfügbaren Update des OS schon besser sein, Test der Besitzer steht noch aus...

  • Dankeschön, hatte noch keine Zeit für eine intensive Recherche, aber werde nachher mal versuchen den Punkt im Menü zu finden.


    Generell wäre es vielleicht interessant jeglichen optischen Sensor der denn Innenraum überwacht abzudecken. ;) Vielleicht nicht vollständig, weil das bestimmt zu einer Fehlermeldung führt, aber vielleicht den Blickwinkel einschränken oder die Sicht unscharf machen 8)

  • Der Innenraumüberwachungs-Fehlalarm ist auch zu meinem ständigen Begleiter geworden. Subjektiv erfolgt der bei jedem Abstellen im öffentlichen Verkehrsraum. Erstaunlicherweise nicht im eigenen Carport.

    Bisher habe ich mich nicht wirklich daran gestört, denn ich weiß nicht welche und wieviel Tiere sich inzwischen in meinem Smart angesiedelt haben. Deshalb nehme ich ihn recht entspannt hin und nutze den dazugehörigen Schulterblick, um mich nochmals vom 'ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs' zu überzeugen ;)

    Allerdings könnte eine Intervention meiner Chefin diese Gelassenheit bald ins Gegenteil überführen...

    Smart #5 Brabus weiß

    Bestellt am 23.05.25

    Auslieferung am 31.07.25

  • Generell wäre es vielleicht interessant

    zunächst Update checken... ist ab heute da...

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

  • Bisher null Probleme, nachdem ich bereits 3000 km mit ihm unterwegs war.

    Bekommt man beim Alarm eine Pushmeldung aufs Handy?

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025