Gibt es eine Möglichkeit das Laden zu beenden und den Port zu entriegeln mittels Keyfob/Schlüssel?
Oder muss man wirklich immer ins Auto klettern um dort das ganze zu beenden?
Gibt es eine Möglichkeit das Laden zu beenden und den Port zu entriegeln mittels Keyfob/Schlüssel?
Oder muss man wirklich immer ins Auto klettern um dort das ganze zu beenden?
Über die hello smart App oder Smore# App z.B.
Funktioniert aber wahrscheinlich in der Tiefgarage nicht :).
Blöde Frage, wenn man das verriegelte Fahrzeug öffnet unterbricht er den Ladevorgang nicht kurzzeitig um den Ladestecker abziehen zu können?
Nein, leider nicht, du musst aktiv beenden über Display oder App
Nein, leider nicht, du musst aktiv beenden über Display oder App
Dass der Ladevorgang nicht automatisch unterbrochen wird, nur weil das Fahrzeug entriegelt wurde, finde ich ganz gut.
Dass der Ladestecker nicht durch einen Tastendruck an der Ladebuchse entriegelt werden kann (wenn sich der Schlüssel in der Nähe befindet), sondern nur über die App uns/oder das Display, ist jedoch lästig.
Mercedes kann das, warum hat man das dem #5 nicht ins Lastenheft geschrieben?
Warum hat Mercedes immer meine Einstellungen für die Standheizung abgeschaltet, wenn das Fahrzeug abgestellt und neu gestartet wurde?
Warum konnte ich bei Mercedes - weder in der V-Klasse noch in der S-Klasse - einen Wochenplan für die SH eingeben?
Skoda Enyaq muss per Schlüssel entriegelt werden, Auto öffnen reicht nicht.
Fiat 500 hat einen Knopf um das Laden zu beenden.
Hyundai Inster ?? Keine Ahnung, müsste ich mich dran erinnern.
BerndAusStade für mich könnte das der Grund sein, sich alsbald wieder von Smart zu trennen. Also wenn mit was wirklich auf den Sack geht, dann ist das Ineffizienz. Ich klettere doch nicht erst ins Auto nur um dann wieder auszusteigen um ein Kabel abzuziehen. Gerade wenn man irgendwo in Tiefgaragen steht, wo es durchaus auch noch eng sein kann. Ist doch lächerlich.
Ich klettere doch nicht erst ins Auto nur um dann wieder auszusteigen um ein Kabel abzuziehen.
Das wäre echt der Horror, aber wir können ja die Fingerchen aufs Smartphone klettern lassen.. macht schon weniger Action ;-)...
Tastendruck an der Ladebuchse wäre klar perfekter...
Das wäre echt der Horror, aber wir können ja die Fingerchen aufs Smartphone klettern lassen.. macht schon weniger Action ;-)...
Tastendruck an der Ladebuchse wäre klar perfekter...
Schade, dass Smart das nicht vorgesehen hat und bestimmt auch nicht nachrüsten wird, denn dann müsste die Hardware angepasst werden, was viel zu teuer wäre.
Es gäbe noch recht viel zu optimieren, bei(m) Smart. Software kann ziemlich schnell angepasst werden, bei Hardware (z. B. Schalt-(Rekuperations-)Paddles und besagte Ladestecker-Freigabe) sieht das eher düster aus.
Wie immer und überall: Who is perfect?
Beste Grüße
Bernd
Ist doch alles easy.
Stoppt die Wallbox bzw. die HPC-Ladesäule den Ladevorgang, z. B wenn ein vorgegebener SOC ( z. B. 80%) erreicht ist, bedarf es weder die smart-App. noch muss der Ladevorgang manuell am Fahrzeugdisplay beendet werden.
Einfach das Fahrzeug entriegeln und den Ladestecker abziehen - done.😉