Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin neu hier ... weil es zu 99,9% ein #5 wird. Mein erstes selbst bezahltes Auto nach x Firmenwagen
Aktuell schwanke ich zwischen dem Brabus in matt grau oder dem Premium in matt sandfarben. 5500€ Unterschied sind schon eine Ansage.
AWD ... wäre schon echt gut.
die noch-mehr-PS... nice to have, brauche ich aber nicht wirklich, auch 267 KW werden gut voran gehen. Außerdem hat der Brabus die Peak-Power nur im Brabus mode, und 99% wird im Comfort gefahren.
21" Monoblock Felgen sind echt chick, aber da ich einen Satz Winterräder brauche, dann auch echt wieder noch teurer. Oder darf der Brabus auch kleinere Räder im Winter fahren?
Beim Premium sieht die silber-plastik-Fron-und-Heckschürze echt billig aus.
Schwierige Entscheidung. Könnt ihr mir helfen ?
Grüße, Andreas
Ich werde in kürze vor einer sehr ähnlichen Entscheidung stehen, bei mir ist nur als 3.Option der BYD Sealion 7 Excellence noch in der Auswahl.
Ich fahre seit Jahren Allrad Fahrzeuge und würde dabei gerne bleiben, aber beim Pulse fehlt mir Ausstattung die ich schon gerne hätte. Wenn es nur das HeadUp Display wäre, aber Sennheiser und Sitzheizung hinten sollten eigentlich schon dabei sein.
Ich möchte auch zum ersten mal Allwetterreifen montieren. Da ist die Auswahl bei 20 Zoll auch größer als bei den 255/40 ZR21 vom Brabus. Was ich schwer einschätzen kann sind die Versicherungskosten. Ob die beim Brabus mit über 600 PS spürbar höher sein werden als beim Premium?
Den Brabus würde ich am Ende des Tages dann auch ziemlich dezent gestalten. Keinesfalls ein rotes Dach z.B. Was den Innenraum angeht, finde ich die Ledervariante des Premium mindestens genauso schick wie die Alcantara Variante im Brabus. Sind halt unterschiedliche Welten. Ich werde zwar leasen, aber auch da muss ich schauen was mir der Show Effekt der 645PS wert ist im Monat.