Anschreiben bringt relativ wenig. Direkt in den Chat gehen und sich in Echtzeit austauschen hat bei mir gut funktioniert.
Das habe ich auch gerade gemacht und habe einen vernünftigen individuellen Support erhalten, nachdem die Sache vom Chatbot an einen Customer Support Mitarbeiter weitergeleitet wurde.
Grund meiner Anfrage war die spärliche Informationspolitik was die Auslieferung betrifft. Ich habe den 15.09.25 als Wunsch-Übergabe-Datum. Es handelt sich um ein Leasing-Fahrzeug, die Rechnung über die Einmalzahlung habe ich erhalten, gezahlt und auch den Geldeingang von Smart Mobility bestätigt bekommen. Der Wagen steht auch schon seit ein paar Wochen beim Händler.
Da wir gestern aus dem Urlaub zurück gekommen sind, hatte ich gehofft irgendeine Info erhalten zu haben, wie es jetzt weitergeht. Aber in der Post war nix, E-Mail auch nicht und mein Verkäufer hatte mir gesagt die Zulassungsdokumente kommen 2-3 Wochen vorher. Ich war etwas unruhig, da ich bisher noch keine Rechnung über die Überführungskosten von 850,01 EUR erhalten hatte und ich angenommen hatte, dass die vor Herausgabe der Zulassungspapiere gezahlt werden müssen. Der Smart Chat Mitarbeiter hat bei ALD Leasing im Hintergrund angerufen und es ist alles ok.
Zwei Infos habe ich erhalten, die mir bisher nicht so klar waren:
- Zumindest beim Leasing müssen die Überführungskosten nicht vorab gezahlt werden, sondern sie sollen automatisch zusammen mit der 1.Leasingrate eingezogen werden
- Auch für Kunden, die den Wagen selbst zulassen wollen (wollte es mal mit i-KFZ online selbst machen) werden die Zulassungsunterlagen nicht direkt an den Kunden, sondern an den Vertriebspartner geschickt. Mit dem muss sich der Kunde dann abstimmen was die Zulassungsmodalitäten und Übergabe angeht.
 
		 
				
	

 Mein Händler hat es netterweise zum Selbstkostenpreis beim Felgendoktor für 220 Eur abgerechnet.
 Mein Händler hat es netterweise zum Selbstkostenpreis beim Felgendoktor für 220 Eur abgerechnet.

