Beiträge von SMART#5 Brabus
-
-
Es wäre interessant zu sehen, wie sich die Farben bei den Fahrzeugbestellungen verteilen, von daher wäre es super wenn hier individuell Angaben gemacht werden.
-
... naja - ohne das Produkt Tesla würden es ihn in dieser Form nicht geben. Insofern ist sein 1. Vergleich immer das Teslaprodukt und eine bestimmte Art von "Nestbeschmutzung" hilft sehr häufig 😉. Habe ja überhaupt nicht gegen ihn, aber man muss ihn einsortieren können.
-
Ist und bleibt eben ein Tesla Fanboy - trotz so mancher Kritik hier und da - und hat meist seine Teslabrillen auf. Aus fachlich/technischer Sicht eine zu einseitige Darstellung, wenn ich ein Fahrzeug bewerte, gibt es in Summe deutlich mehr Inhalte und Themen zu betrachten als nur die Suche nach Lieferantenlogos auf Chassisbauteilen.
-
8.5" ist für einen 255/40R21 eigentlich schon zu schmal (breiteste zulässige Größe nach ETRTO), richtig wären in der Auslegung eine 9.0" oder 9.5" Felge.
Eine 8" Felge geht für den 255/45R20 zulassungsseitig eigentlich nicht (zu schmal), da arbeitet der Reifen erstens nicht optimal auf der Felge und das Rad ist zudem optisch weniger attraktiv.
Das sind Grenzkombinationen, die nach Norm schon raus sind und in der Anwendung eher Nachteile haben.
-
-
Naja, ein rotes Kennzeichen ist ein Kennzeichen mit Zulassung, dessen Nummer auf den entsprechenden Händler zugelassen ist.
Langsam wird es etwas skurril 😉😁.
-
Eigentlich bestellt man ein Produkt, weil man sich vorher davon überzeugt hat, dass man es haben, besitzen bzw. kaufen möchte.
Diese Grundeinstellung ... wenn's mir nicht gefällt schicke ich es einfach zurück .... schadet letztendlich uns allen, denn Retournierungskosten werden umgelegt und verteuern das Produkt für alle Konsumenten.
Dieses beabsichtigte und berechnete Verhalten einzelner ist zwischenzeitlich zur Unsitte geworden und ein Zeichen unserer gesellschaftlichen Dekadenz, denn man ist ja im Recht!!
Meine Meinung!
-
Ich werde im Frühjahr die 21" beim Neuwagen noch vor der Auslieferung gegen 20" mit GJR tauschen lassen. Hier ist die Auswahl an Felgen und Reifen wesentlich größer und die 21" gehen dann " quasi neu" in den Verkauf. Das Brabus Rad gefällt mir nicht wirklich und die 20" Reifen kommen (je nach Marke) auf dem Fahrzeug optisch breiter resp. attraktiver raus.
-
Sicherlich, dennoch wäre etwas mehr Differenzierung in Richtung echter Sportlichkeit schön gewesen. In China hat die Vorderachse eine größere gelochte Scheibe mit Brembofestsätteln und es kommt ein Luftfahrwerk zum Einsatz. Auch gibt es weder den Beifahrerkomfortsitz oder eine Sitzmassagefunktion in der EU noch eine im Ansatz als Sportsitz zu bezeichnende Sitzvariante, dafür aber überfrachtet überall Logos.
In Kombination mit einer breiteren HA-Bereifung wäre zumindest ich auch gerne bereit einen entsprechend etwas höheren Preis zu bezahlen.