Beiträge von BerndAusStade

    Es geht da nur um Softwarefreigaben.

    Moin kremsy,


    genau da liegt bei Smart der Hase im Pfeffer.

    Bei der Software - und vor allem bei den Updates - läuft es nicht so, wie wir uns das wünschen.

    Warum ist der nahezu baugleiche Zeekr 7x so viel besser in Sachen Software? Ganz einfach: Weil die Software von Zeekr-, und nicht von Smart-Entwicklern kommt.

    Vielleicht wurde/wird das Lasten- und Pflichten-Heft von Mercedes vorgegeben und die wünschen sich einen spürbaren Abstand zu ihren eigenen Modellen. :/


    Beste Grüße

    Bernd

    Das ist doch verrückt, dass den Kunden für eine Selbstverständlichkeit so viel Geld aus der Tasche gezogen wird.


    Mir ist schon länger klar, dass das mein erster und letzter Smart sein wird.


    Hätte Smart mir auf meine Beschwerde nicht die Betsellbestätigung geschickt, hätte ich storniert und mir im Porsche Zentrum Hamburg einen verfügbaren Taycan Cross Turismo 4S gekauft - schon aus Trotz.

    Ein realer Durchschnittsverbrauch lässt sich erst nach tausenden von Kilometern ermitteln, wenn die unterschiedlichsten Fahrsituationen häufig vorgekommen sind.

    Eine Route aus den Alpen ins Alpenvoralnd suggeriert einen sehr geringen Durchschnittsverbrauch, in der umgekehrten Richtung ist natürlich umgekehrt und man fragt sich, ob man das richtige Auto gekauft hat.


    In der warmen Jahreszeit ist auf den selben Strecken der Verbrauch geringer, als in der kalten Jahreszeit.


    Lasst euch nicht verrückt machen und schaut in zwölf Monaten bitte auf den durchschnittlichen Verbrauch über x-tausend Kilometern.


    Beste Grüße

    Bernd

    Moin Andreas,


    was soll dich der Schlüssel denn kosten?

    Ich finde es nach wie vor unmöglich, dass ein Auto mit nur einem Schlüssel ausgeliefert wird. Welcher andere Hersteller schröpft seine Kunden in der Art, wie Smart es tut?


    Beste Grüße und viel Spaß mit und an deinem Smartie

    Bernd

    Moin @all,


    in der Empfangsbestätigung zur Bestellung stand bereits am 17.06. drin, dass explizit eine Zahlungsaufforderung per Mail verschickt wird. Es ist also nicht erforderlich, bereits weit im voraus sein neues Gefährt zu bezahlen. In der Regel erfolgt die Zahlungsaufforderung rund eine Woche Auslieferung.


    Da ich noch keine FIN genannt bekommen habe, da sich noch kein Roboter in einem Roboterpark eine Karosserie geschnappt hat, die mal mein Auto werden soll, stehen noch 0,- Euro beim Fahrzeug.

    Ich werde mein Geld schon noch früh genug los...


    Für meine Frau und mich ist es mit dem Arbeitsweg etwas umständlicher geworden, da wir jetzt Carsharing betreiben müssen. Ich fahre jetzt immer mal wieder einen forfour, bevor ich meinen forfive (#5) bekomme.


    Beste Grüße und bleibt alle optimistisch

    Bernd

    Wie kann so etwas sein, wenn der Akku eine Kapazität von nur 94 kWh netto bzw. 100 kWh brutto hat?

    Moin Kira,


    zu diesem Thema hat der ADAC eine gute Auswertung erstellt, die du dir HIER ansehen kannst.

    So wie Smart#5Fan schrieb, sind gerade bei AC-Laden die Ladeverluste enorm. Das variiert von Hersteller/BMS zu Hersteller/BMS.


    Auch wenn das AC-Laden pro kWh günstiger ist, als das DC-Laden, so kann es unterm Strich im schlechtesten Fall ungünstiger sein, da der AC-DC-Wandler ordentlich Energie gebraucht.

    Ist sowieso interessant, dass wir alle von Verbrauch sprechen, denn Energie wird nicht verbraucht, sondern gebraucht, zum Beispiel um ein Auto zu bewegen. Sie wird von elektrischer Energie in kinetische Energie gewandelt, jedoch nicht verbraucht.

    Ich bleibe jedoch auch beim Stromverbrauch, denn damit kommen wir alle super zurecht.



    Beste Grüße

    Bernd

    Moin miteinander,


    nach 12 Wochen und etlichem Schriftverkehr und Telefonaten ist gestern die Bestellbestätigung per Mail eingetrudelt.

    Demnach wird mein Auto noch im September gebaut, was eine Auslieferung zum "Wunschtermin" unwahrscheinlich macht.


    So ein Chaos wie bei Smart habe ich noch nie erlebt. :cursing:


    Bei mir schaut es jetzt für das Fahrzeug so aus, wie auf dem Foto (nur Seite 1).

    Auf Seite 2 stehen die Beträge für Überführung und AHK mit der Bitte zur sofortigen Bezahlung.

    Bestellbestätigung_#5_Bernd.jpg



    Der Rabatt in Höhe von 2.500,- Euro ist bereits in der Bestellung berücksichtigt und wird hoffentlich auch in der Zahlungsaufforderung zu sehen sein.



    Beste Grüße

    Bernd

    Ja, das mit dem zweiten, physischen Schlüssel ist für mich wichtig.

    Weder meine Frau, noch ich möchten das Auto umständlich per App öffnen, sondern mit unseren individuellen Schlüsseln, mit denen auch gleich die per Memory-Funktion abgespeicherten Einstellungen vorgenommen werden.


    Natürlich sind wir von unseren bisherigen Fahrzeugen verwöhnt, denn da wurden Sitze, Lenkrad, Spiegel und sonstwas im benutzten Schlüssel abgespeichert. Beim aussteigen fuhr der Sitz zurück und das Lenkrad nach vorn, nach dem Einsteigen fuhr alles in die zuletzt gespeicherte Position. So gehört sich das.

    Okay, Smart ist weder Mercedes, noch Porsche, doch sollte eine entsprechende Programmierung doch auch für die Smart-Ingenieure möglich sein. Es muss ihnen nur ins Pflichtenheft für den # geschrieben werden.


    Die Hoffnung, dass so etwas über ein OTA-Update noch kommt, wenn ein Schlüssel die Fähigkeit des Speicherns hat, habe ich (noch).