Das würde mich auch brennend interessieren
Mich auch, IceMeph ![]()
Das würde mich auch brennend interessieren
Mich auch, IceMeph ![]()
Ja, hätte man gleich als NFC auf dem Handy lösen können...
Kommt ja vielleicht noch.
Das denke ich auch, dass das umgesetzt wird.
Achtung, jetzt folgt Sarkasmus!!!
Ist ja nur eine kleine Programmierung. ![]()
Fehlererkennung läuft wieder beim Kunden, die Fehlerkorrektur erfolgt, wenn jemand Zeit und Lust hat.
Sarkasmus Ende!!!
Ich denke wirklich, dass sowas umgesetzt wird, da man dadurch Up to Date ist.
Eigentlich finde ich es gut das er von Mercedes Vertrieben und repariert wird!
Finde ich auch, Tom-2025 ![]()
Was gefällt Dir an der CERULEAN ACE nicht?
Die ist in gerade einem Monat bereits in Zeebrügge?
Das ist schnell. ![]()
Das ist doch nicht durchdacht, ich möchte den zweiten Funkschlüssel, alles andere ist am Thema vorbei
Sehe ich auch so, doch das scheint teuer zu werden.
Unglaubliche Geldschneiderei.
Ist ja vergleichbar mit dem Abo-Modell bei BMW, auch das ist Abzocke.
Die Entscheidung zum PHEV vor dem Modell selbst?!? Wo/wie das denn?
Den letzten Satz versteh ich nicht, bzw. wie soll der Sinn ergeben?
Die Entscheidung von Smart, den #5 als PHEV zu entwickeln, wurde weit vor der Bestellfreigabe des #5 E getroffen. Da ist man noch davon ausgegangen, dass der #5 E ein Kassenschlager wird.
Die PHEV-Variante ist nicht aus der Not heraus entwickelt worden, die schlechten Verkaufszahlen des #5 E zu kompensieren.
War das jetzt verständlich?
Ihr seid alle die Besten!
Eine echt tolle Community hier!
![]()
BerndAusStade ich glaube das alles was bisher ausgeliefert wurde irgendwelche Vororderfahrzeuge waren, anders passt das einfach nicht zusammen.
Laut Smart sind die Verzögerungen durch CATL verschuldet.
Dann dürften alle Modelle mit dem großen Akku betroffen sein, was dann nicht dazu führen dürfte, das erst recht keine Brabus und Premium aus Juli- und August-Bestellungen zur Auslieferung kommen dürften, sondern die ältesten Bestellungen bedient werden müssten, doch genau das passiert nicht.
Das ist nur Bla-Bla von Smart.
Die schreiben das, was gerade passen könnte, sich beim Hinterfragen jedoch als Quatsch herausstellt.
Nee, dort auch nix los. Daher noch um die PHEV-Variante ergänzt.
Selbst vor Ort recherchiert?
Es soll Hersteller geben, die bringen weitere Modellvarianten auf den Markt, um ihr Portfolio zu diversifizieren.
Außerdem kam die Entscheidung zum Dual-Antrieb vor der Veröffentlichung/Bestellfreigabe zum #5 Elektro.