Nach meinem (alten angestaubten) Insiderwissen, kaufen die Hersteller pauschal Datenvolumen. Wenn Samrt da in Erwartung gigantischer Absätze großzügig eingekauft hat, dann wundert mich diese kundenfreundliche Lösung erstmal nicht :).
Beiträge von efx
-
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
nachdem gerade wiederholt ein trauriger, tragischer Unfall zu Kontext BEV, Feuer, Türen etc. geschehen ist, hier mal evtl. posten falls es etwas zum #5 gibt, was uns allen nützt, verbunden mit der ersten Frage:
Wer hat denn schon alle Notentriegelungen der 4 Türen am #5 getestet und kann in dieser "Nichtunfallsituation" grundsätzlich das einwandfreie Funktionieren des Systems bzw. der Hebel bestätigen bzw. darüber berichten?
(Geht schnell, super leicht, schwer, griffig, dauert...)
Und bitte keine Vorträge über Tesla, Xiaomi, Unfallkarte, etc. Alkohol, Schuld, Unschuld usw., wir sind alle informiert und kaufen bewusst ein Produkt (hoffentlich;-) ) und was mich betrifft, ich werde bei Doppelverglasung eh ganz besonders als "ggf. "letzte Notchance für alle Fälle, einen fetten Glasbreaker" im Fahrgastraum deponieren ;-)....
Und ja wir wissen auch alle, dass BEV's nicht öfter brennen als Verbrenner ;-)!!
Hier der aktuell tragische Unfall👉
https://www.it-times.de/news/t…die-ueberpruefung-174197/
PS: NCAP kennen auch alle...
Es braucht es gar nicht viel, dass die Türen nicht mehr aufgehen (verklemmen). Karosserie leicht verzogen oder Tür nur leicht verdrückt reicht ggf. schon. Der Einsatz des Notfallhammers ist spannend. Der Smart hat doppelte Scheiben (Schallschutz). Spannende Frage wir einfach die einzuschlagen sind :).
-
doch, schon viele. Aber weder der Tiguan, noch der BMW mussten in 4 Jahren die Batterie gewechselt bekommen. Schon komisch, dass smart nur 5 Monate kann.
Bei BMW hatte ich das ab und an auch schon nach ein/ zwei Jahren. Früher als die Schlüssel noch über das Zündschloss geladen wurden, war das überhaupt nie ein Problem
. -
Wie alt ist Dein Smart #5 zum Zeitpunkt des Unfalls gewesen und wie viele Kilometer ist er bereits gefahren?
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du einen Neuwagenersatz nach Unfall beanspruchen (ich würde auf jeden Fall einen Anwalt hinzuziehen). Voraussetzungen:
Voraussetzungen für Neuwagenersatz nach Unfall
- Fremdverschulden: Der Unfall muss eindeutig vom anderen Verkehrsteilnehmer verursacht worden sein. Eine Teilschuld kann den Anspruch mindern oder ausschließen.
- Fahrzeugalter: Dein Fahrzeug darf nicht älter als einen Monat sein und sollte nicht mehr als 1.000 km gefahren sein.
- Erheblicher Schaden: Der Schaden muss so gravierend sein, dass wesentliche Teile wie Karosserie oder Fahrwerk neu aufgebaut werden müssen. Es reicht nicht, wenn nur Anbauteile betroffen sind.
- Technisch reparabel, aber wirtschaftlich unvernünftig: Auch wenn eine Reparatur möglich ist, kann sie wirtschaftlich unzumutbar sein. In solchen Fällen spricht man von einem „unechten Totalschaden“.
- Neuwertentschädigung: Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, kannst du statt der Reparaturkosten den Neupreis für ein gleichwertiges Fahrzeug verlangen.
Ich drücke die Daumen, dass Du gut aus der Geschichte rauskommst.
Das gilt nur, wenn die Schadenhöhe sehr nahe am Neuwert liegt. Davon sind wir hier aber ganz weit weg. Eine Haftpflichtversicherung ersetzt immer nur den Zeitwert bzw. Wiederbeschaffungswert und vertritt auch ausschließlich die Interesses des Versicherten, ist also von Haus aus um Schadenminderung bemüht. Das was hier, ich vermute ChatGPT, ausspuckt ist nicht nichts anderes als die regulatorische Praxis, entscheidend ist vor allem der vorletzte Punkt.
-
Sehe ich genauso, Sprühfolie hält nicht mal an nicht beanspruchen Teilen wirklich lange. Beim Außenspiegel der unmittelbar im Wind seht und Wind und Wetter ausgesetzt ist, wird das nix.
-
Der Stand ist grad leider nicht so toll 😕
Der #5 ist ziemlich zerlegt, und man wartet noch auf Teile. Zum Glück kein Totalschaden – der Rahmen hat nichts abbekommen.
Aber anscheinend waren ein paar Teile noch gar nicht im System bestellbar…
Sieht also leider nach ner längeren Reparatur aus.
Der Schaden ist auch ohne das was verzogen ist heftig. Du brauchst die komplette hintere Seitenwand auf der Fahrerseite neu. Dazu Heckklappe und Heckschürze. Allein der Arbeitsaufwand das wieder Instand zusetzen inkl. Lackierung ist ordentlich. Hast du eine Idee was das kosten soll?
-
-
-
Anderes Thema, aber irgendwie ähnlich, ab Minute 9:25 einfach mal wirken lassen, wenn er nach dem Preis für die Bremse fragt

-