Beiträge von BrueLueLue

    Hallo Bernd,


    der FSH hat mir keine Hoffnung gemacht, dass der nur in der Nähe des Preises ist, der hier manchmal genannt wird, von 89,-€.

    Ich denke mal ich kann froh sein, wenn ich mit 400,-€ hinkomme.

    Aber ich bin alt, ich hatte immer zwei Schlüssel für meine Autos und ich bestehe auf meinen Altersstarrsinn :)


    Sobald ich gesicherte Zahlen habe lasse ich es euch wissen.

    Hallo zusammen,


    heute sind wir eher zufällig beim FSH vorbei gekommen und haben auch mal angehalten, da wir so gar nichts mehr von der AHK und von unserem "Zweitschlüssel" gehört haben.


    Es stellte sich heraus, dass unsere Anträge von vor 14 Tagen irgendwo verschütt gegangen sind.

    Also haben wir den, für die Bestellung des Schlüssels und auch der AHK aufgesucht und gemeinsam nach einer Lösung gesucht.


    Ergebins:

    Die AHK liegt schon mehr als eine Woche beim FSH herum, war aber mit dem Schlüssel verknüpft und der Antrag ist und bleibt verschollen -> also neuer Antrag.

    Ich schwärze den mal und hänge den an, damit ihr wisst, was auf euch zukommt.

    Dann musste noch der Perso kopiert werden und jetzt haben wir einen Termin..... falls nicht wieder etwas verschütt geht.

    Hoffnung stirbt zuletzt.


    Gruß von der Brückenlücke - aber Watzke sagt: "....im November ist eine Teilspur fertig." und der muss das ja wissen....


    Petra & Andreas

    Beim 450 war bei 90.000 km der Turbolader der Grund für den sudden death,

    dann ein 451 cabrio wo ab 110.000 km die Fehlkonstruktion der Aufhängung des "Startergenerators" das Ende bedeutete.

    Dann habe ich akzeptiert, dass ein 42 nicht für die längere Strecke gedacht war und hab die Marke (für eine Weile) gewechselt.

    Jetzt fahre ich nur noch zum Flughafen und zurück und hoffe auf Besserung.....

    >>>>>>>>>>><<<<ach soo...vorher gänzlich anderes Format...., denn das las sich zuerst doch etwas krass abweichend.<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<


    Nein leider kein anderes Format. Exakt die gleiche Reifengröße vom Werk mit 2,5 bar eingestellt (200mbar nach Liste zu wenig bei der Auslieferung) und wir sind damit das Sicherheitstraining gefahren und es hat sich nichts abgepellt und die Innenseite war nicht mehr abgefahren.


    Vielleicht hat der Druckmessbereicht im Tacho auch 10% auf Skalenendwert von 5 bar Toleranz - wer weiß jedenfalls könnt ihr euch über +300mbar aufkröpfen - ich tu's nicht.

    >>>>>>>>>>>>Danke für's Pic und den Hinweis zu Kontext Felgenschloss, Felgensicherung, Radsicherung.... ist es tatsächlich so, dass der 5er Brabus ohne Felgenschlösser an seinen Monoblocks ausgeliefert wird?<<<<<<<<<<<<


    Für euch doch immer ..!....

    also, bei uns war nichts dran.

    Mein Reifenhändler hat was von 130,-€ gesagt und dass er direkt bei Smart bestellen musste.... mit mehr als 3 Monaten Lieferzeit.

    Ich werde berichten.