Beiträge von BrueLueLue

    Hallo zusammen,


    wir hatten gestern einen Termin beim FSH zwecks AHK-Einbau und übernahme des, von uns georderten "Zusatzschlüssel mit Notschlüssel + Programmieren".

    Die Aktion ist aber leider, wegen eines unabsehbaren Personalausfalls; auf den 20.11. verschoben worden, aber darüber will ich gar nicht jammern....


    Uns ist auf dem Arbeitsauftrag etwas aufgefallen - dort erscheinen zwei Punkte, die offenbar im elektronischen Record für unseren Brabus - trotz erfolgtem Update auf OS 2.1.0 angefordert sind:


    Text 1: KDM TBD24014-2 HY11 Software Bugfix vor Auslieferung - V2 03.06.2025 Änderung ZIP-Datei NICHT ENTPACKEN

    Text 2: T03241C0 DAB Sprachpaket flashen + Navigation-cache löschen 8AW


    Für den FSH war das nur ein Routineupdate und wir können jetzt nichts näheres über die Art/Folgen der Arbeiten sagen, da ja nichts gemacht wurde aber offenbar wird kräftig im Hintergrund gefixed....


    Wir halten euch auf dem Laufenden...


    Gruß

    Petra & Andreas

    Hallo zusammen,


    wir hatten heute das erste ernsthafte Softwareproblem bei unserem Brabus.

    Bei Einsteigen/Entriegeln per "Schlüssel" war nur der Fahrerinformationsbildschirm an - das große Beifahrerdisplay war aus - das war neu.

    pasted-from-clipboard.png Wir haben die Beifahrerdisplays über die physische Ein/Aus-Taste außen links im Bild zwar aktivieren können,

    aber die Tasten in der Fußzeile des Beifahrerdisplays waren "tot".pasted-from-clipboard.png


    Fahren ging damit aber irgendwie ein unbefriedigender Zustand.


    Das Handbuch gibt für "Reset Beifahrerdisplay" ohne funktionierendes Beifahrerdisplay irgendwie nichts aus....


    zu "Neustart" haben wir Folgendes gefunden:

    <<<<<<<<<<<<Die Stromversorgung des Fahrzeugs wird nach dem Tippen auf Ausschalten ausgeschaltet. Wenn ein Neustart erforderlich ist, betätigen Sie das Bremspedal.>>>>>>


    Da die "physikalischen Tasten" funktioniert haben haben wir dort mit dem Probieren angesetzt.


    Erst einmal in den "P" Modus und die Bremse getreten, wie das Handbuch beschreibt. Danach wieder die Taste für EIN/AUS ca. 10 Sekunden betätigt und dann erfolgte ein kompletter Reboot. Damit war das Tastenproblem erledigt - mal sehen wie lange.

    Fehlerfrei ist keine Software - nur unzureichend getestet.


    Gruß aus Lüd

    Petra & Andreas

    Hallo zusammen,


    bei mir ist's diese Nacht passiert.

    Heute morgen wollte er einen Neustart.

    Nach ca. einer Minute war alles wieder da,..... bis auf das Radio.

    Das hat endlos versucht einen Update zu laden, bis ich schließlich den Haken bei "diese Version überspringen" gesetzt habe. Dann war das Radio wieder da.


    Übrigens:

    habt ihr eure "Netwerksnelheit" schon getestet. - war aber in der ehemaligen Version auch so. :) IMG_0045.jpg

    Hallo Frank,


    wir haben den Michelin jetzt im trockenen und bei sauerländer Landregen testen und auch ein paar neugierigen die Beschleunigungswerte zeigen können.

    Die Serpentinen zwischen Halver und Radevormwald schafft er, auch bei der erlaubten Maximalgeschwindigkeit, im Innenradius ohne jegliche Geräusche, während meine Frau am Muffelgriff hängt und Geräusche macht....

    Im Vergleich zu den reinen Sommerreifen, die wir bisher gefahren haben, ist dort überhaupt nichts negatives zu sagen.

    Gefühlt ist er noch leiser, als der originale Reifen.

    Ein Unterschied haben wir herausgehört: in der Tiefgarage, deren Boden mit irgendeiner Beschichtung versiegelt ist macht es beim Umlenken walkende Geräusche.

    Das wird wohl mit den Wintereigenschaften zu tun haben.


    Wir werden sehen, wie er sich im Winter (was immer auch Winter hier noch bedeutet), speziell beim Berganfahren und Bremsweg schlägt.

    Derzeit sind wir noch zufrieden mit der Investition, wobei die Radschlösser noch immer nicht geliefert sind.


    Gruß aus Lüd

    Petra & Andreas