Beiträge von Frank-ME
-
-
Ad-hoc finde ich eine gnadenlose Abzocke (bei 99% der Anbieter). Und für 12€ Grundgebühr bei Ionity lohnt sich das bei uns nicht.
Also ich hab mir das mal ausgerechnet und die mir bekannten Tarife in eine Excel-Tabelle eingetragen.
Bei den "Viel-Lader"-Tarifen einiger Anbieter, lohnt es sich schon ab der 2ten Ladung, unter anderem den Power-Tarif von Ionity zu nehmen.
Wenn man also mal in den Urlaub fährt, kann man sich ja für 1 Monat so einen Tarif buchen, das würde sich bestimmt schnell rechnen.
Ich möchte hier keine Werbung machen, es ist nur das Ergebnis meiner Recherche.
-
Hallo,
das würde mich auch interessieren.
Welchen Ladetarif nutzt ihr?
Gibt es ein gutes Angebot von smart, oder nutzt ihr einen anderen Anbieter?
Ich habe mein Auto zwar noch nicht, aber vorbereiten kann man sich ja schon mal.
Zum glück kann ich in der Firma laden, zuhause habe ich keine Lademöglichkeit.
Für unterwegs würde ich zum Ad-hoc-Laden eine EWE Go Ladekarte bzw. da wo es günstiger ist, EC- oder Kreditkarte
Wenn es mal eine längere Tour werden sollte, würde ich einen Ladetarif von Ionity wählen.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht ??
-
Na da bin ich mal gespannt, kannst Du Fotos machen, wenns geht?
Und wo hast Du das Training gefunden? Beim ADAC bei den Fahrsicherheitstrainings habe ich nichts bzgl. E-Autos gefunden.
-
Hallo,
das würde mich auch interessieren, mit so einem leistungsstarken E-Auto wie der #5 Brabus verhält es sich ja doch etwas anders als mit einem durchschnittlichen Verbrenner.
BrueLueLue hast Du schon am Training teilgenommen?
-
Hallo,
werde mir wohl auch den MIchelin CrossClimate 3 Sport 255/40 R21 102Y XL auf mein Auto machen, wenn es denn mal da ist. Ich persönlich finde, dass auf ein Auto mit soviel Leistung auch ein gute Reifen gehört.
Anfangs habe ich auch über den Vredestein nachgedacht, aber dann als der Michelin vorgestellt wurde, meine Meinung geändert.
Und für die 2-3 Tage "Schnee" im nördlichen Rheinland brauche ich keine Winterreifen.
-
Hallo zusammen,
ich setze mich auch mal dazu, hab hier in den letzten Tagen mal alle Beiträge im Wartebereich überflogen.
Der Status meiner Bestellung hat sich kurioserweise seit der Bestellung auch noch nicht großartig geändert,
und steht immer noch auf "Erstellt".
Da ich den Wagen lease, erklärt das auch einige Aussagen hier.
Man sieht wohl erst einen Status wenn das Auto in Zeebrugge angekommen ist und den Aufträgen zugeordnet wurde.
So auch die Aussage meines "Verkaufsagenten"
Naja, warten wir mal ab, wie es mit der Lieferung läuft, und hoffen, dass es vielleicht doch schneller geht