Da ich die letzten Jahre immer einen Firmenwagen gefahren habe, mit wenig Wahlmöglichkeiten, war es zuletzt ein BMW 320 d Touring. Der #5 Brabus wird mein „Rentnerauto“, ein „schöneres“ und von seinen Leistungsdaten her, habe ich zu keinem vergleichbaren Preis gefunden.
Ja ich habe mir fast alle Youtube Videos zum #5 angeschaut und natürlich sind, wir hier auch geschrieben, Dinge verbesserungsbedürftig, wobei vieles könnte wohl über ein Software update erreicht werden. Bei der Probefahrt hat erst mal die pure Kraft des Autos alles in den Hintergrund geschoben, aber dann sind das angenehme Fahrgefühl, bequeme Sitze, Platzangebot, HUD, schnelles Laden und 94 kw Akku, die roten Akzente innen wie außen und die Materialien an den Türen sowie allgemein der Innenraum sind dann in den Vordergrund gerückt. Das „bisschen“ Plastik um die Displays, Hauptsache es knarrt nichts.
Übrigens mein Navi im 3 er hat ein „bayerisches Problem“, die richtige Nutzung der Artikel: Bitte auf DEN B3 abbiegen. 🙄 Also bin ich erstmal entspannt, was das Navi des #5 angeht.
Ich werde das Auto kaufen und vermutlich viele Jahre fahren.
Es gibt kein perfektes Auto, man muss nur wissen auf welche Kompromisse man sich einlassen kann oder möchte und was es einem Wert ist.
Ich wiederhole mich, ich freue mich sehr auf das erste EV in Form des #5 Brabus.
P.S. Ich bin 1,89 und kämpfe mit den Begleiterscheinungen nicht erst seit gestern. 😉Sich den Schädel am Heckklappenschloss blutig zu stoßen kenne ich, ist aber > 30 Jahre her.