Beiträge von Todde1976

    Glückwunsch und allzeit gute Fahrt

    wenn es nicht zu stark ist und sich nur um einen leichten Beschlag handelt. Wasser sollte natürlich nicht drinnen stehen


    Durch Temperaturschwankungen und die Großflächige Ausführung .


    Ja, das ist normal und gewollt bei allen Herstellern.

    Scheinwerfer / Rückleuchten haben immer eine Be-/Entlüftungsöffnung.

    Hintergrund: Es ist so gut wie unmöglich, Bauteile wasserdampfdicht auszuführen, sodass eingedrungener Wasserdampf zum einen sichtbar kondensieren kann, zum anderen durch besagte Öffnung irgendwann wieder in die Umwelt freigelassen wird.

    pasted-from-clipboard.png


    Das ist mein "JSON"-Ergebnis...bedeutet das, dass er noch gar nicht gebaut ist und keine Daten vorliegen?

    Hast du schon eine Bestellbestätigung bekommen in E-Mail Form ?


    Es sieht auch so aus das du einen kleinen Fehler in Smart Dateien hast.du wirst wohl nicht alles korrekt kopiert haben.


    Normal müsste dann dort deine Bestellnummer und erstellt stehen .mit Kaufdatum Händler etc stehen. Und wann du es abgerufen hast Datum Uhrzeit.


    Wie es weiter geht leider keine Ahnung

    Mal den Händler kontaktiert ??? Und versucht ob dein Account mit einem anderen Fahrzeug funktioniert.


    Bei dem zweiten #5, den er mitgebracht hat, hat die Anmeldung direkt funktioniert. Daher kann es nun auch nicht eine "zerschossene" Smart-ID sein.


    Diese Vorgangsweise ist unfassbar, so geil das Fahrzeug auch ist so scheiße ist wohl der Support. Und das für die Kohle.

    in den AGB hab ich leider nix gefunden zu einem Ersatzfahrzeug nur diesen Abschnitt


    Nach Ablauf von sechs (6) Wochen nach einem unverbindlichen Liefertermin oder nach einer

    unverbindlichen Lieferfrist können Sie Uns auffordern, das Fahrzeug innerhalb einer angemessenen

    Frist zu liefern, die bei Fahrzeugen, die Uns zur Verfügung stehen, zehn (10) Tage beträgt. Mit Zugang

    der Aufforderung geraten Wir in Verzug. Steht Ihnen ein Anspruch auf Ersatz des Verzugsschadens zu,

    so ist dieser bei leichter Fahrlässigkeit unsererseits auf höchstens 5 % des vereinbarten Kaufpreises

    begrenzt



    Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen wollen,
    müssen Sie Uns eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. Steht Ihnen ein Anspruch auf
    Schadensersatz statt der Leistung zu, ist der Anspruch bei leichter Fahrlässigkeit auf maximal 25 % des
    vereinbarten Kaufpreises begrenzt. Sind Sie Unternehmer, sind Ansprüche auf Schadensersatz statt der
    Leistung bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Wird, während Wir in Verzug sind, die Lieferung
    durch Zufall unmöglich, so ist unsere Haftung wie vorstehend beschrieben begrenzt. Wir haften nicht,
    wenn der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre


    Es müssen doch Fahrzeuge auf Lager sein ob nun in China oder in Belgien...


    Puhhhh ich mach mir ernsthaft sorgen das es die richtige Entscheidung gewesen ist ein Smart zu kaufen... wenn jetzt schon Lieferzeitenverzug bis Februar zustande gekommen ist. Wir sollten unseren Brabus im Februar ja bekommen , nur irgendwelche Rückmeldungen in dem Programm gab es noch nicht


    Nur das der Silberne und Schwarz/rote Brabus auf einmal bei 7 Wochen angeblich steht . die ändern das auch wie die Dompreise

    Ich nehme an der Fehler liegt eher beim Kunden und dessen WLAN (Firewalls) oder irgendwelchen Datenschutzeinstellungen. Ich hatte das bei unserem Audi. Hat über eine Woche gedauert, bis das Problem behoben war.

    Dagegen würde aber sprechen das es auch beim Händler nicht immer klappt.

    Warum völlig egal, beim Händler hat man einen direkten ansprechpartner der sich um Probleme kümmern muss. Würde das niemals online machen.

    Weil der bestell Prozess im Endeffekt der gleiche ist. Ja du hast einen Ansprechpartner im AH . Aber den hast du auch so wenn du es online zu Hause bestellst. Mein Ansprechpartner bei MB hat mich auch gefragt wie ich das machen will im AH mit ihm zusammen oder alleine zu Hause. ( O-Ton es ändert sich nichts am Prozess und der Abwicklung )


    Und ehrlich wie man ja hier liest macht der Smart Servicepartner im AH nix anderes wenn es Probleme gibt. Er wendet sich an Smart .

    Das hatte ich ihn bereits gefragt, ob er dann darüber verfügen kann. Das ist leider nicht so. Die Priorisierung nimmt Smart vor, darauf hat C.S. keinen Einfluss.


    Er sagte, dass er sonst sofort tätig werden könnte. Ob er dabei an dich gedacht hat? Wer weiß (falsche Farbe des Daches und der Blenden an der Dachreling).


    Wirst dich also noch etwas gedulden müssen, Todde1976. 🤷🏽‍♂️

    Am Ende lande ich auch noch bei Porsche ^^