Alles anzeigenZusatzfrage weil früher, zuvor nicht erwähnt und gefragt...
Meine Wallbox hatte ich vor drei Jahren (obwohl bis heute noch kein BEV vorhanden ist) präventiv zum Kontext der damals angebotenen KfW Förderung in die Garage installieren lassen.
Es ist eine Easee Home 22 kW die zunächst nur mit 11 kW betrieben werden würde ( zum Glück inkl. separatem FI exklusiv für die Box ;-)...
Meine Frage dazu, bevor ich nun dazu ein 7,5 Meter langes Easee Ladekabel bestelle,
sind Probleme zu Kontext Kombi
Easee/ smart bekannt?
Hat das ggf. schon jemand mit dem #5 in Verwendung?
Ich habe auch die Easee Wallboxen und zumindest bei der Probefahrt hat es gut funktioniert. Ich habe allerdings "nur" mit 17kw geladen, meine Absicherung gibt im Moment nicht mehr her.