Mercedes GLB - 2. Generation

  • Unter gleichem Dach, im gleichem Format und auch mit 800 V-Technik. Da liegt es nahe, ihn mal separat anzuführen.


    Insbesondere wo heute um so mehr von Mercedes selbst angeteaserd wurde!....


    Ein erster Ausblick auf den Mercedes GLB EQ
    Mercedes erneuert nun zügig sein E-Auto-Angebot. Der GLB EQ stellt den noch aktuellen EQB in mindestens einer Hinsicht in den Schatten.
    www.heise.de


    https://insideevs.de/news/778621/mercedes-glb-eq-interieur/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Das Cockpit freilich keine (allzu große) Überraschung, eben CLA-like wie zuletzt erst neu aufgelegt.


    Die EQ-Modelle/Bezeichnungen werden reihum wieder eingestampft. Daher die elektrische Variante GLB mit EQ-Technologie heißend....(!)

  • #5 der Zweite.

    Scheinbar surft der neue GLB EQ auf der Erfolgswelle des #5.


    Wer lieber den Stern auf der Haube hat, wählt den GLB, die Vernünftigen wählen den #5. 😎


    Danke für‘s Teile, Leo# 👍🏽

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert

  • Zitat

    Obwohl der GLB optisch Parallelen zum Smart #5 aufweist, bestehen keine technischen Verbindungen. Der Smart nutzt eine von Geely stammende Basis, während der GLB auf der eigenen MMA-Struktur aufbaut. Diese Plattform ist sowohl für Verbrenner als auch für Elektroantriebe ausgelegt und soll künftig das gesamte kompakte Portfolio tragen.

    Was für ein Quatsch... Deshalb hat der GLB auch nur rein aus Zufall die gleiche Displayanordnung?
    Naja.. wird man ja sehen nachher, in wie weit die beiden später technische Zwillinge sind... Fahrwerksaufhängung, Lochkreis, Mittenbohrung....

    Tesla M3 LR AWD (02/2020) Smart #5 Brabus (Laser Red + AHK)

    Bestellt: 04.08.25 | Bestätigt: 09.09.25 | Geliefert: --- (war auf Höegh Trident, jetzt VPC)

    JSON (Stand 16.11):

    deliveryDate: 10.12.25 (Wunsch) "02/26" (E-Mail) 08.01.2026 (JSON@30.9.25) 19.12.2025 (JSON@16.11.25)
    VIN: HESYA4C44SG20****

  • Weil es wieder typisch ins Bild passt:

    Bei "günstigeren" Herstellern bedienen, etwas an Optik und Haptik feilen, das ganze als viel teurere Eigenentwicklung verkaufen, und - um Preisdiskussionen aus dem Weg zu gehen - jegliche Verwandtschaft leugnen.

    Tesla M3 LR AWD (02/2020) Smart #5 Brabus (Laser Red + AHK)

    Bestellt: 04.08.25 | Bestätigt: 09.09.25 | Geliefert: --- (war auf Höegh Trident, jetzt VPC)

    JSON (Stand 16.11):

    deliveryDate: 10.12.25 (Wunsch) "02/26" (E-Mail) 08.01.2026 (JSON@30.9.25) 19.12.2025 (JSON@16.11.25)
    VIN: HESYA4C44SG20****

  • Offensichtlich weißt du dann wirklich nicht um die komplett andere Technik, Architektur und das Joint Venture ?!?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich denke dass der Smart generell eine Testplattform für Mercedes bietet, komponenten testet, und auch Kundenerfahrungen mit einigem (z.B. Bildschirmanordnung). Weiters denke ich dass Mercedes viele Baugleiche komponenten einsetzt.

    Das ganze widerspiegelt auch ziemlich als ich mir mit einem Befreundeten Mechaniker bei der Probefahrt den Smart #5 genauer unter die Lupe genommen habe. Sehr viele ähnlichkeiten zu Mercedes im Generellen.

    Aktuell: Toyota Corolla E11 BJ 2001

    Hoffentlich Bald: Smart #5 Brabus in Laser Red Metallic

    Bestelldatum: 01.01.2026? ( muss noch etwas Geld sparen :))

    Lieferdatum: April / 26?

  • Nur weil etwas optisch ähnlich aussieht, heißt es noch lange nicht, dass die Technik darunter die gleiche ist. Mercedes wird den GLB, davon gehe ich aus, nicht in China produzieren. Produktionsseitig wird also möglichst viel vom CLA übernehmen, allein schon um Kosten zu senken und die Produktion möglich effizient zu machen. Ich mutmaße daher einmal, der GLB wird etwas kleiner als der #5 sein und sich bei Spurweite/ Gesamtbreite und wahrscheinlich auch Radstand eher am CLA orientieren.