Alles anzeigen...
Assistenten:
Ich bin ein Freund von Assistenten, daher ausgiebig getestet
ACC: Ich fahre faktisch immer mit ACC. Es funktioniert ganz gut, insbesondere auch die Verkehrszeichenerkennung und die automatische Anpassung der Geschwindigkeit (bzw. beim Hochschalten die Übernahme mit dem Knopf). Automatisches abbremsen und anhalten wenn der Vordermann stehen bleibt geht auch gut.
Was mich stört:
1. Im Head Up Display wird nach dem Aktivieren immer ein paar Sekunden "LCC aktiviert" angezeigt, und zwar genau da wo sonst die eingestellt Geschwindigkeit steht. Ich sehe im HUD also zuerst nicht, was genau ich eingestellt habe (ja, im Fahrerdisplay steht es)
2. Es gibt anscheinend keine Möglichkeit, automatisch etwas mehr einzustellen. Bei meinem Ioniq 5 konnte ich "+5kMh" einstellen, so dass er bei 50 auf 55 eingestellt hat.
3. Anscheinend kann man die Übernahme der erkannten Höchstgeschwindigkeit nicht auf freigegebenen Autobahnen nutzen. Der I5 hat da immer 130 eingestellt
...
Vielen Dank für den Bericht und denkt sich mit meinem Eindruck der Probefahrt.
Zum ACC Punkt 2. Wenn Du den Knopf +/- länger drückst, geht er in 5er Schritten hoch. Allerdings muss man gefühlt sehr lange drücken bzw. macht mein Fiat 500e das in 10er-Schritten deutlich schneller.
Danke auch für den Hinweis, dass das HUD mit Carplay und den AppleMaps funktioniert. Mit GoogleMaps hat es nicht funktioniert. Vielleicht muss ich da in Zukunft auf AppleMaps umsteigen, da ich HUD bei der Probefahrt geliebt habe.