Beiträge von PaddyHH

    Hatte das in der Anleitung auch gelesen.

    Bin mir nur nicht sicher, was der Nutzen davon sein soll.

    Ich stelle mir da die Frage: Angenommen man stellt sein Fahrzeug in die Einfahrt, geht ins Haus und legt den Schlüssel dort ab. Dann ist er vll noch in Reichweite und diese 15 min Regel würde greifen. - Sehr nervig :D

    Deshalb kommt mein Schlüssel der ca. 4-5m vom Auto entfernt lagert in ein RFID Schutz Etui.

    da habe ich noch nicht nach geschaut, mach ich später mal und berichte

    Die manuelle Verstellung des Beifahrersitzes von der Rückbank aus kann NICHT deaktiviert werden. Der Knopf für die Chauffeur-Einstellung (unten rechts an der Sitzbank der hinteren Sitzreihe) ist gesperrt wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Auch in der Bedienungsanleitung so beschrieben.

    bei unserer Probefahrt ist YouTube installiert gewesen. Vielleicht Appstore mal nachgeschauen ?


    mit der Sennheiser Box .... weiß ich nur soviel laut Youtube das sie nach ca. 30sek Inaktivität wieder einfährt .

    Es gibt keine YouTube App. Diesem Irrtum war ich auch unterlegen. Man kann Youtube nur über das Video Center schauen. Das Video Center ist eigentlich nur ein Browser mit stark eingeschränktem Funktionsumfang. Man kann dort nicht jegliche Video-Dienste aufrufen, sondern nur die fest installierten links.


    Hab gerade das Video Center nicht vor mir, aber es gibt da in der oberen Leiste irgendwo eine Karteikarte mit Favoriten. Dort ist eine Kachel die mit "YT" beschriftet ist. Darüber kannst Du YT aufrufen. Das klappt soweit gut, habe mich mit meinen YouTube Premium Daten angemeldet und da bleibt man auch eingeloggt. Leider kann man es wohl nicht ohne weiteres während der Fahrt laufen lassen. Das würde ich tatsächlich nicht machen um ein Video als Fahrer zu schauen, sondern ausschließlich für Musik aus Musik-Videos.


    Was mich stört ist, dass man anscheinend keine eigenen Favoriten/Links zu anderen Streamingdiensten anlegen kann im Video Center, sondern auf das beschränkt ist, was Smart dort gespeichert hat. Na gut, alles nur Spielkram :)

    In einem Nachbarforum wurde diskutiert, dass bei einigen „China-Adaptern“ ein zusätzlicher Widerstand eingelötet werden muss, um sie betreiben zu können. Evtl. Ist das bei dem Adapter, den Du gekauft hast auch der Fall?

    Kann da mal recherchieren. Danke für den Hinweis.

    Ich bin dem Grunde nach auch immer noch ein Segler. Am Ende des Tages müsste das auch mindestens genauso effizient sein, denn Laden durch Rekuperation bedeutet auch immer Ladeverluste. Und wenn ich das Fahrzeug wirklich verzögern muss, dann wird ja zunächst mal nur rekuperiert bis die angeforderte Bremsleistung zu groß wird.


    Habe mich jetzt beim #5 an die mittlere Rekuperationsstufe gewöhnt- S-Pedal habe ich kürzlich mal getestet und hat auch irgendwo seinen Reiz. Aber eigentlich möchte ich einmal beschleunigen, dann den Fuß vom Gas nehmen und den Wagen rollen lassen.