Fahreindruck Smart #5 Brabus

  • Hatten ausgiebig die Möglichkeit zur Probefahrt des Smart #5 Brabus.


    Die ganzen vielen Vorschusslorbeeren hinsichtlich einer herausragenden Qualität des Fahrzeuges müssen wir relativeren.

    Sicherlich ist hier und da der Materialeinsatz ungewöhnlich wertig (Türtaschenverkleidung, Velourinnenhimmel, Detailverarbeitung im Einzelnen) und hier und da Karosserie und Interieur bemerkenswert gut verarbeitet, jedoch gibt es auch einige Minuspunkte, die den Eindruck für uns nachhaltig trüben.


    1. Türen scheppern beim Schließen (macht ungewöhnlich unsoliden Eindruck)

    2. Armaturenbrett und Mediaumrandung besteht großflächig aus glattem Kunstoff, wirkt damit ausgesprochen billig, Türinnengriff billigstes Hartplastik (schlechte Haptik)

    3. Fahrwerk nicht sonderlich souverän, leichtes Poltern

    4. Fahrverhalten wenig vertrauenswürdig, zuviel Wanken und Anfahr-/Bremsnicken, kein direktes Lenkgefühl, eher unsportlich, Fahrverhalten indifferent

    5. Windgeräusche sind bereits ab 130 km/h auffällig laut

    6. Bereifungsgröße/Reifenbreite passt nicht zum Gesamtdesign und zum Anspruch eines sportlichen Fahrzeuges (insbesondere mit BRABUS Kennzeichnung), da wirken die 20" bei gleicher Reifenbreite auf dem Summit noch attraktiver


    Insofern muss man aus unserer Sicht im Gesamteindruck schon differenzieren.

    Aktuell: KIA EV6 GT

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic und AHK)

    Bestelldatum: 24.09.2025 (🇩🇪 Deutschland)

    Bestellbestätigung: 06.10.2025

    Unverb. Liefertermin: 02.02.2026 (17 Wochen)

  • vielen Vorschusslorbeeren

    Deine Bewertung ist sicher gerechtfertigt und ich denke es gibt definitiv besseres... aber sicher nicht zu diesem Preis....

    Wer mehr ausgeben möchte, bekommt in jedem Fall mehr... meist, Ausnahmen bestätigen die Regel ;-).

    Das mit den Türen wäre sicher besser mit Rahmen...

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 24.12.2025

  • Dafür gibt es schon einen Thread,



    Zu. 1. Sollte eigentlich nicht so sein. Aber da von den ganzen Probefahrern wahrscheinlich 90% nicht wissen, wie man mit einem Fahrzeug mit rahmenlosen Scheiben umgeht (Öffnen/Schließen), werden die wahrscheinlich schon nachgestellt werden müssen.

    Zu 2. Ja, finde ich auch schade, dass man da im Vergleich zum Rest des Fahrzeugs erheblich gespart hat, ist aber leider nicht zu ändern und für viele kein Hinderungsgrund zum Kauf.

    Zu 3. Hatte ich nicht.

    Zu 4. Kann ich leider weitestgehend bestätigen. Das Aufschaukeln ist echt blöd. Vielleicht kann man da noch mit anderen Federn, einen Tick straffer und 20-30mm tiefer, etwas bewirken.

    Zu 5. Konnte ich nicht vernehmen. Fand ihn auch bei 200km/h recht angenehm.

    Zu 6. Geschmacksache. Mir gefällt das Design. Und Größe erachte ich als ausreichend.


    Und in der Summe noch immer mit das beste Fahrzeug bzgl. Preis/Leistung am Markt.

  • Ich war am Mittwoch mit einem Freund Pizza essen, er hat mich mit seinem neuen (6 Monate) Porsche 911S abgeholt.

    Die Kiste hat 170T Euro gekostet. Ich würde sie nicht gegen den Brabus eintauschen.


    Ein- und Aussteigen ist ne Qual, polterndes Fahrwerk, extrem lauter Motor ( da hört man dann natürlich kaum Windgeräusche) ... ...

    Was bestellt: Smart #5 Brabus - Laser Red Metallic - AHK

    Bestellt: 23.07.2025 - Eingangsbestätigung: 23.07.2025 - Bestellbestätigung: 08.09.2025

    Wunsch Übergabedatum: 15.01.2026 - geplantes Übergabedatum: 08.01. 2026

    Aktueller Status (30.09.25): China PORT (tatsächlich schon auf dem Schiff)

  • Wie bewertet dein 911er-Freund den #5?


    Von den Daten und Aussehen her gut, Mehr kann er dann dazu sagen, wenn ich ihn habe. Seine Frau fährt übrigens einen Macan.

    Was bestellt: Smart #5 Brabus - Laser Red Metallic - AHK

    Bestellt: 23.07.2025 - Eingangsbestätigung: 23.07.2025 - Bestellbestätigung: 08.09.2025

    Wunsch Übergabedatum: 15.01.2026 - geplantes Übergabedatum: 08.01. 2026

    Aktueller Status (30.09.25): China PORT (tatsächlich schon auf dem Schiff)

  • SMART#5 Brabus,


    ich teile definitiv einiger deiner Eindrücke, nachdem ich ca. 600 km mit dem Brabus hinter mir habe.

    - das Türen schließen klingt akustisch nicht souverän, aber ich hab mich dran gewöhnt

    - das Fahrwerk ist super smooth und wird nicht der Brabus Performance gerecht, aber da ich meist entspannt Cruise, geht das für mich in Ordnung

    - Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten sind gut hörbar

    - untypisches Fahrwerkspoltern konnte ich bisher nicht feststellen, allerdings wären die Contis nicht gerade meine 1. Wahl gewesen, denn die Abrollgeräusche sind mir etwas zu aufdringlich

    - Bedienung per App und Funktionsumfang sehr bescheiden. Funktion des digitalen Schlüssels ist ein Griff ins Klo. Meine Hoffnung auf Software Nachbesserung lebt noch.

    -das Plastik im Innenraum stört mich nicht, denn der Gesamteindruck ist extrem schön anzusehen. Solang nicht‘s klappert ist alles gut.


    Jeder muss halt schaun, worauf er Wert legt. Für mich passt es wie wie Faust auf‘s Auge.👍

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • Man muss eben auch den Preis berücksichtigen. Habe eben einfach mal aus Interesse den gerade vorgestellten BMW iX3 neue Klasse konfiguriert. Und das geht aktuell "nur" als 50i xDrive mit 489PS. Habe versucht eine in etwa dem Brabus vergleichbare Ausstattung zu konfigurieren (also nicht absolut voll ausgestattet) und kam auf knapp 84k EUR. Das von der Leistung Richtung Brabus gehende Modell M?? ist noch nicht erschienen, aber wird dann mit Sicherheit weit über 90k EUR liegen.


    Finde den BMW grundsätzlich schick, aber Innen ist da auch viel Plastik am Start. Klar, Smart ist nicht BMW, aber ich finde Optik und Anmutung schon sehr ansprechend im Verhältnis zum Preis.


    Aber ich stimme zu, dass die Türgriffe nicht das Highlight der Innenraums sind.

    smart #5 Brabus (Meta Black Metallic)

    Ganzjahresreifen Michelin CrossClimate 3 Sport

    Bestelldatum: 16.05.2025

    Erfolgreiche Auslieferung: 15.09.2025


  • Einen mit dem #5 vergleichbaren EQC-Nachfolger wird‘s auch nicht unter 90k€ geben. Bisher kommt Mercedes noch nicht an die Ladeleistung eines #5 heran, was für mich eine entscheidende Rolle spielt.


    Der Innenraum eines Mercedes ist schon deutlich wertiger als im Smart, doch muss auch bezahlt werden. Allein der Blick auf die Sitzeinstellung spricht Bände.

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 14.10.2025 (Lt. Account und JSON)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support) 16.02.2026 :cursing: